Menü
Aktuelle Job-Angebote des ADAC Fahrsicherheitszentrum Leipzig-Halle

E-Fahrer-Training

Fahrsicherheitstraining mit dem Elektroauto.

Fahrer und Fahrerinnen von Elektroautos sind sich einig: Ihre Autos fahren sich vollkommen anders! Das gilt in Teilen auch für den Grenzbereich. Elektroautos haben ein höheres Gewicht als konventionelle Autos der gleichen Fahrzeugklasse, was in kritischen Situationen entscheidend sein kann. Auch die Rekuperation ist eine Besonderheit des elektrischen Antriebs. Bei manchen Autos ist die Rekuperation statisch und bei manchen Autos wird sie intelligent geregelt. Andere Autos wiederum bieten bis zu 6 verschiedene Einstellungen. Manche Modelle bieten sogar einen speziellen Schnee- oder Winterfahrmodus.

Ziele des Trainings

Bewusstes und aktives Fahren, vorausschauende Fahrweise, souveräne Bedienung des Elektroautos, die richtige Reaktion in kritischen Situationen.

Zielgruppe

Elektroauto-Fahrer jeden Alters, die ihr Fahrzeug besser kennenlernen wollen und ihre persönliche Fahrtechnik verbessern möchten.

Trainingsinhalte

  • Fahrphysik und -technik in Theorie und Praxis
  • Richtige Sitzposition, Lenk- und Blicktechnik
  • Bremsen auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen
  • Besonderheiten der Rekuperation
  • Ausweichen auf glatter und griffiger Fahrbahn
  • Kurven fahren mit Erproben von Notmanövern
  • Abfangen und Stabilisieren eines schleudernden Fahrzeuges
  • Vermittlung von theoretischen Grundlagen
  • Professioneller Erfahrungsaustausch
  • Abschlussgespräch
  • ohne Aquaplaning
     
  • 8 h
  • 7 bis 12 Teilnehmer